Herzlich Willkommen auf der Homepage der Nationalen Jugend Brass Band der Schweiz
Neuer FB-Account
Aufgrund technischer Einschränkungen unseres FB-Accounts haben wir uns entschlossen, das bisherige Konto nicht mehr weiter zu bewirtschaften. Wer uns weiterhin folgen möchte kann das unter dem neuen Konto gerne tun.
Fiirabigmusig
Am Montag, den 18. August präsentiert die Fiirabigmusig auf der SRF Musikwelle Ausschnitte aus dem Jubiläumskonzert in Andermatt, aufgezeichnet vom rätoromanischen Radio RTR. Hier nochmals reinhören.
Schweiz aktuell
Am Mittwoch, 9. Juli hat uns ein SRF-Team auf den Männlichen begleitet und live in der Sendung Schweiz aktuell über das Jubiläum der NJBB berichtet. Das kommt auch nicht alle Tage vor. Hier nochmals reinschauen.
Beitrag RTS
Am Samstag, 5. Juli hat das RTS im Le kiosque à musique ebenfalls über das 50 Jahr-Jubiläum der NJBB berichtet. Musikalisch umrahmt wurde die Sendung vom Horizon Brass Ensemble. Wer die Sendung verpasst hat, kann hier nochmals reinhören.
Interview SRF Musikwelle
Am Sonntag, 29. Juni hat unser Präsidentin, Monika Bandi, bei SRF Musikwelle spannende Einblicke zur NJBB sowie natürlich auch zum 50 Jahr-Jubiläum gegeben. Wer die Sendung verpasst hat, kann dies hier nachholen.
Teilnehmende und Konzertprogramm
Die Teilnehmenden des diesjährigen NJBB-Jubiläumskurses können hier eingesehen werden. Das Konzertprogramm steht ebenfalls fest und steht hier zur Ansicht bereit.
Registerleiter Backrow Cornets - Philippe Graf
Philippe ist mit dem Cornet gross geworden und war unter anderem 12 Jahre Mitglied der NJBB! Seit 2012 ist er Principal der Brass Band Berner Oberland (BBO). Von August 2013 bis Dezember 2014 war er zudem Teil der weltweit renommierten Black Dyke Band.
Registerleiterin Perkussion - Andrea Price
Mit Andrea Price erhält das Schlagzeugregister in diesem Jahr wohl eine der erfahrensten Leiterinnen. Neben zehn Jahren als Solo-Schlagzeugerin und Solistin bei Black Dyke hat Andrea alle wichtigen Brass Band Wettbewerbe gewonnen, zahlreiche CDs aufgenommen und ist als Künstlerin auf der ganzen Welt unterwegs.
Alumni-Festival
Zum Abschluss der Jubiläumstournee werden neben der A- und B-Band der NJBB die drei renommierten Europameister-Bands: Brass Band Treize Étoiles, Valaisia Brass Band und Brass Band Bürgermusik Luzern in Conthey (VS) auftreten. Es ist eine seltene Gelegenheit, diese preisgekrönten Bands an einem Ort und in einem Konzert zu erleben – ein Ereignis, das in der Brassband-Szene kaum je vorkommt.
Gastdirigenten
Mit Allan Withington (A-Band) und Stefan Roth (B-Band) wurden zwei bekannte Persönlichkeiten aus der Brass Band Szene als Gastdirigenten für den 50. Sommerkurs der NJBB verpflichtet. Weitere Informationen zu den beiden könnt ihr hier einsehen.
Gastsolisten
Um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, «grosse Stars von grossen Bühnen» hautnah zu erleben, wurden für das Jubiläumsjahr 2025 vier Gastsolisten (statt zwei) eingeladen. Es sind dies Zoe Lovatt-Cooper (UK), Vidar Nordli (NO), Vincent Bearpark (CH) und Gary Curtin (UK).
Registerleiter Solo und Soprano Cornet
Jérémy Coquoz (Soprano der BB 13*) und Vincent Bearpark (Principal Cornet der Valaisia Brass Band) leiten dieses Jahr das Register für Solo, Repiano und Soprano Cornet. Mehr Schweizer Power geht nicht!
Registerleiter Bässe - Martin Aregger
Martin Aregger (B-Bass der Brass Band Bürgermusik Luzern) leitet dieses Jahr das Register der Bässe. Besonders geschätzt wird er für seine praxisnahen und motivierenden Registerproben, die den musikalischen Zusammenhalt fördern.
22.12.2024
Im Sommerkurs 2024 konnten wir dank der professionellen Unterstützung von Roger Stöckli diverse Videoaufnahmen und Interviews erstellen, um so auch gegen aussen einen besseren Blick hinter die Kulissen der NJBB zu erhalten. Die erstellten Videos stehen euch hier zur Verfügung!
30.09.2024
Die Anmeldung für den 50. NJBB-Sommerkurs steht ab sofort allen offen!
Ab heute stehen euch zudem die Aufnahmen des Sommerkurses 2024 via Spotify zur Verfügung. Hier der Link zum Album. Viel Spass beim reinhören und teilen!
09.09.2024
Die Gewinner des diesjährigen NJBB-Quiz stehen fest und können hier eingesehen werden. Herzliche Gratulation und danke fürs Mitmachen!
22.06.2024
Nur noch zwei Wochen bis zum Start des diesjährigen Sommerkurses! Viele spannende Informationen können dem Programmheft entnommen werden.
20.05.2024
Der Start zur diesjährigen Konzerttournee der Nationalen Jugend Brass Band der Schweiz rückt näher. Weitere Details könnt ihr dem Konzertflyer entnehmen. Gerne darf dieser geteilt werden!
27.04.2024
Die ersten Teilnehmer/innen des Programms «Besson Horizons» wurden ausgewählt - mehr dazu findet ihr hier.
02.04.2024
«Besson Horizons» - so heisst die erste offizielle und längerfristige Partnerschaft zwischen der Nationalen Jugend Brass Band der Schweiz und der National Youth Brass Band of Great Britain. Mit Unterstützung von Besson wird jeweils zwei Mitgliedern die Möglichkeit geboten, den Jahreskurs im anderen Land zu besuchen. Details dazu findet ihr hier.
28.03.2024
Die Teilnehmer des diesjährigen NJBB-Sommerkurses stehen fest und können hier eingesehen werden. Das Konzertprogramm wird ebenfalls in Kürze kommuniziert.
15.02.2024
Anlässlich des anstehenden 50-Jahr-Jubiläums im Jahr 2025 sammelt die NJBB für die Erstellung eines eigenen Auftragswerks eines Schweizer Komponisten. Vielen Dank für eure Unterstützung.
09.01.2024
Das Register der Posaunen wird dieses Jahr von Chris Binns geleitet. Chris spielte mehrere Jahre Solo-Posaune bei der Grimethorpe Colliery Band, davor bei Black Dyke und ist Gewinner mehrerer Solisten-Preise. Mehr Details findet ihr hier.
12.12.2023
Emily Evans wird 2024 die Leitung des Hornregisters übernehmen. Emily ist Solo-Hornistin der Flowers Band und Gewinnerin mehrerer Solisten-Preise. Mehr Details dazu findet ihr hier.
30.11.2023
Die Aufnahmen des Sommerkurses 2023 stehen ab sofort via Spotify zur Verfügung. Hier der Link zum Album. Viel Spass beim reinhören und teilen!
17.11.2023
Die Gastsolisten 2024 stehen fest. Kirsty Abbotts, Principal Cornet der Hammonds Band, sowie Ross Knight, Solotubist des Orchestre de la Suisse Romande werden Ihre Virtuosität unter Beweis stellen. Weitere Informationen zu den beiden findet ihr hier.
11.11.2023
Die Backrow Cornets werden 2024 unter der Leitung von Matthias Keller stehen. Matthias ist Principal der Liberty Brass Band Ostschweiz und Dirigent der Bürgermusik Gonten. Weitere Informationen zu seiner Person findet ihr hier.
07.11.2023
Glenn van Looy wird 2024 die Leitung des Euphonium- und Baritonregisters übernehmen. Glenn ist Solo-Euphonist der erfolgreichen Valaisia Brass Band und Lehrer für Euphonium und Tuba am Conservatoire cantonale du Valais in Sion. Weitere Informationen findet ihr hier.
05.10.2023
Das Schlagzeugregister wird 2024 durch Laurent Zufferey geleitet. Er spielte als Schlagzeuger u.a. in der renommierten Valaisia Brass Band und ist heute Musikdirektor des Ensemble Valéik sowie als Dirigent diverser Symphonieorchester engagiert. Weitere Informationen findet ihr hier.
23.09.2023
Mit Véronique Gyger-Pitteloud (B-Band) und Florent Didier (A-Band) konnten zwei arrivierte Persönlichkeiten als Gastdirigenten für den Sommerkurs 2024 gewonnen werden. Weitere Informationen zu den beiden könnt ihr hier einsehen.
15.09.2023
In der Kursleitung der NJBB kommt es zu einem personellen Wechsel. Unser langjähriger Kursleiter, David Hänsenberger, ist nach dem diesjährigen Sommerkurs zur Überzeugung gelangt, dass es an der Zeit sei, dieses Amt weiterzugeben. Lieber David, für deinen jahrelangen, grossen Einsatz möchten wir uns von Herzen bei dir bedanken! Du warst während vielen Jahren erste Anlaufstelle für die Teilnehmenden des Sommerkurses. Nun beginnt für dich in deiner Rolle als Papa ein neuer Lebensabschnitt. Dabei wünschen wir dir nur das Beste und viel Erfüllung.
Als Nachfolger konnten wir mit Remo von Siebenthal eine in der NJBB bestens bekannte Persönlichkeit gewinnen. Remo war bis im letzten Jahr selbst noch Aktivmitglied, ist langjähriger Tubist in der Brass Band Berner Oberland und von Beruf Zimmermann. Remo stellt sich im nachfolgenden Video aber gleich selbst vor.
24.06.2023
Nur noch eine Woche bis zum Start des diesjährigen Sommerkurses, die Vorfreude ist nun bei allen riesig und die letzten Vorbereitungen laufen. Viele spannende Informationen können zudem dem Programmheft entnommen werden.
28.05.2023
Noch gut fünf Wochen bis zum Start der diesjährigen Konzerttournee der Nationalen Jugend Brass Band der Schweiz. Weitere Details könnt ihr dem Konzertflyer entnehmen. Gerne darf dieser geteilt werden!
27.03.2023
Die Teilnehmer des diesjährigen NJBB-Sommerkurses stehen fest und können hier eingesehen werden. Mit über 100 Anmeldungen war das Interesse sehr gross.
Beide Bands erwartet ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, welches in den nächsten Wochen kommuniziert wird.
16.03.2023
Die Webseite der NJBB steht euch ab sofort auch in italienischer Sprache zur Verfügung.
Ein grosses Dankeschön an Lara Bergliaffa, Redakteurin Unisono, welche für uns die Übersetzungen erstellt hat.
13.02.2023
Ab heute stehen euch die Aufnahmen des Sommerkurses 2022 via Spotify zur Verfügung. Hier der Link zum Album. Viel Spass beim reinhören und teilen!
02.02.2023
Wir begrüssen 25 neue Mitglieder in der NJBB-Familie, welche die Aufnahmeprüfung vom 21. Januar 2023 erfolgreich absolviert haben und am diesjährigen NJBB Sommerkurs zum ersten Mal dabei sein werden. Nochmals herzliche Gratulation und bis bald!
17.01.2023
Die letzte Vakanz bei den Registerleitern des diesjährigen NJBB Sommerkurses konnte nun ebenfalls geschlossen werden. Das Bassregister wird durch Samuel Gyger geleitet, aktuell Solo-Es-Tubist der Brass Band Berner Oberland. Weitere Details zu seiner Person und den anderen Registerleitern könnt ihr hier nachlesen.
09.01.2023
Es freut uns sehr, euch die neue Kursleiterin des NJBB Sommerkurses anzukündigen. Stéphanie Gaspoz war jahrelang selbst Mitglied der NJBB und stellt sich im nachfolgenden Video gleich selbst vor.
Unterstützt wird sie dabei vom langjährigen Kursleiter David Hänsenberger. Die Kontaktangaben der beiden findet ihr hier.
02.01.2023
Wir wünschen euch allen ein gelungenes, neues Jahr und freuen uns sehr, euch die Registerleiter des 48. Sommerkurses 2023 bekanntgeben zu dürfen.
- Soprano / Solo-Cornet: Tom Hutchinson (UK)
- 2. / 3. Cornet: Hannah Plumridge (UK)
- Flügelhorn / Es-Horn: Tim de Maeseneer (BE)
- Bariton / Euphonium: Gilles Rocha (CH)
- Posaune: David Rey (CH / BE)
- Schlagzeug: Samuel Cacialli (CH)
Weitere Details könnt ihr hier nachlesen. Für das Register der Bässe sind wir noch in Abklärung und werden die Person sobald wie möglich kommunizieren.
Ältere Mitteilungen
Nach der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 3. Dezember 2022 (siehe Pressemitteilung) schreitet die Planung des 48. Sommerkurses 2023 in Huttwil in grossen Schritten voran! Die Dirigenten als auch die Gastsolisten der beiden Formationen sind bereits bekannt. Wir freuen uns über viele Anmeldungen!
Der 47. Sommerkurs 2022 mit Konzerten in Huttwil BE, Visp VS, Schwyz SZ und Romont FR geht aus musikalischer Sicht erfolgreich in die Vereinsgeschichte ein. Die beiden Dirigenten Corsin Tuor und Rafael Camartin haben zusammen mit den sieben Registerleitern eine ausgezeichnete Arbeit geleistet und die Jugendlichen zu Höchstleistungen motiviert. Die Uraufführung von «Becoming Giants» (Der Schüler wird zum Meister und gehört zu den neuen Giganten) war für Musikantinnen und Musikanten ein grandioser Auftritt und bot den Konzertbesuchern ein einmaliges Erlebnis! DANKE – NJBB 2022 !
Der 46. Sommerkurs 2021 konnte trotz ungewohnten Einschränkungen erfolgreich durchgeführt werden. Hier gehts zum Live-Streaming-Konzert vom 09.07.2021 in Huttwil BE.
aktualisiert: 08.09.2025